Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor!
Reichtum gibt es bei Menschen, aber nicht bei Tieren. Das bedeutet, dass die Menschen selbst zum Reichtum gehören.
Wer viel Geld hat ist nicht unbedingt reich.
Reichtum an Geld zu bemessen ist falsch.
Denn wirklicher Reichtum basiert auf Zufriedenheit und Dankbarkeit.
Du bist mir heute durch den Kopf gegangen.
Was soll ich bloß mit diesem Gedanken anfangen?
Dir wünschen einen frohen Ostertag?
Dir sagen, wie sehr ich dich mag?
Dir Liebe schicken und mein Herz senden!
Ein gutes Roß im Stall hält den Reichtum beieinander. Was will man mehr. Es will gepflegt werden, dann gibt es manchmal sogar mehr.
Freiheit unterscheidet sich vom Reichtum, indem jeder sie für sich selbst erkämpfen muss. Hat man sie erlangt, gleicht sie aber dem Reichtum, da der Freie, ebenso wie der Reiche, teils bewundert und teils beneidet wird.
Viele Junge träumen vom Reichtum und großen Finanzen,
wollen auf der Welt und durch ihr Leben tanzen.
Doch Reichtum und Finanzen wollen verdient sein,
und rücken die Träume in ein anderes Licht, einen anderen Schein.
Du hast Unwohlsein und Schmerzen! Dann wünschen wir Dir alles Gute aus ganzem Herzen!
Ich soll an meiner Ausstrahlung arbeiten? Dann seid ihr ja alle geblendet.
Mit dem Alter kommt erst die Reife, dann die Erfahrung und schließlich die Weisheit.
