Ergebnisse der erweiterten Suche:
Schief geht’s von allein, drum braucht der Pessimist nicht tätig sein.
Der Optimist sieht das rettende Land am Horizont, der Pessimist die gefährliche See die es noch zu überwinden gilt.
was eine Person über dich sagt, sagt eigentlich mehr über ihn selbst aus als über dich.
Der Optimist glaubt fest daran dass er richtig liegt, der Pessimist hofft insgeheim dass er falsch liegt.
am 03/11/2015 von
Sofia |
0
Der Verstand sagt:“Tue es nicht, es steht zuviel auf dem Spiel.“ Das Herz sagt:“ Ich bin unglücklich und fühle mich nicht wohl in meiner Haut.“ Daraufhin erwidert der Verstand:“Der Preis, den du bezahlen musst für einen Neuanfang ist zu hoch.“ Das Herz will sich damit nicht zufrieden geben und äußert sich:“Ich entscheide mich für den Neuanfang, um wieder leben zu können. Ich lasse das Alte los, erst dann kann ich wieder leben, also schweige.“ Der Verstand schweigt und das Herz beginnt wieder zu fühlen und zu leben.
Der Optimist sieht in jeder Dunkelheit einen neuen Morgen, der Pessimist sieht in jedem neuen Morgen eine weitere Dunkelheit.
am 09/05/2024 von
Perle |
0
Wer A sagt, muss auch B sagen.
Dieses Sprichwort bedeutet, dass man die Konsequenzen akzeptieren muss, wenn man einmal einen bestimmten Schritt unternommen hat. Es kommt von der Reihenfolge im Alphabet. Der Spruch war im Mittelalter sehr beliebt und fand auch in einem Sprüchebuch um 1630 seinen Eingang.
am 16/06/2023 von
Sofia |
0
Der Mensch der gewinnt ist der der sagt, ich kann.
am 03/11/2015 von
xenia |
0
Der Betrunkene sagt, was der Nüchterne denkt.
am 24/03/2017 von
xenia |
0
Was sagt die Sardine zum Öl? - Rück ein Stück.