Mit 16 ist mehr nicht mehr kindlich jung
und auch nicht wie ein Kind noch dumm.
Mit 16 darfst du Bier jetzt trinken
Und bis 24.00 Uhr in der Disko versinken.
16 ist eine schöne Zahl
und das wird man im Leben nur einmal.
Darum lass uns dich heute feiern.
Jetzt hör ich auf mit dem herum leiern.
 
Heute ja vor einem Jahr,
Ich konnte es gar nicht glauben
eine kleine Geburt und Du warst da,
ich rieb mir meine Augen;
Für uns bist du das größte Geschenk,
was uns wurde einst gegeben
vor einem Jahr wenn ich daran denk,
so schnell vergeht die Zeit im Leben;
In meinen Armen trag ich Dich,
mein süßes Geschwisterlein
löst Erinnerungen aus für mich,
denn auch ich war einst so klein;
Voller Stolz ist mein Gesicht,
denn ich liebe Dich so sehr
drum widme ich Dir mein schönes Gedicht,
und gebe Dich nie wieder her.
 
Wahre Liebe gibt sich einem anderen Menschen hin, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Freiheit ist das Fundament und der Beginn der echten Liebe.
 
Im Garten kann man nicht nur eine Auszeit nehmen, man kann dort sogar den ganzen Urlaub gut verbringen. Die Pflanzen und der Geldbeutel danken es einem.
 
Alle Menschen hier in der Firma sind wie eine große Familie, sie ziehen an einem Strang und sehen, dass das Geld in der Kasse bleibt und noch mehr dazu kommt.
 
Die Ehe ist immer ein Abenteuer, dessen Ende offen ist. Nach fünfzig Jahren kann man definitiv von einem guten Ende sprechen und eine goldene Medaille verleihen.
 
Ein Cousin oder eine Cousine ist jemand, der oder die einem das Gefühl gibt, willkommen zu sein und Teil von etwas Besonderem zu sein.
 
Du bist der Mensch, der für mich eine Situation zu einem unvergesslichen Moment werden lässt. Du bist der Mensch, der mein Herz berührt.
 
Jesus ist an einem Freitag gestorben. Man nennt ihn auch Karfreitag. "Kar" stammt von dem althochdeutschen Wort "kara" und bedeutet so viel wie "Klage", "Kummer" und "Trauer". Hört sich für mich eher nach einem Montag an.
 
Immer wieder gab es großen Streit unter den Menschen in der Stadt. Der Scheich kam nicht nach mit dem schlichten und so verkündete er, die Menschen müssten fortan jeden Tag zur selben Stunde still sein und nachdenken. Wer sich nicht daran halte, der würde bestraft werden. Und es funktionierte – in der Stille fanden die Menschen ihre eigenen Fehler und rasch kehrte Frieden ein.
