Die Liebe, die wir mit unseren Herzen spüren, weiß, dass es oft genug mehr Zuneigung als Worte braucht.
Die Menschen ändern sich nicht, nur die Bedingungen und Interessen ändern sich.
Wenn eine Tür sich schließt, öffnet sich stets auch eine neue. Wir dürfen nur nicht voller Bedauern auf die geschlossene Tür starren, sonst entgeht uns eine Chance.
Eltern dürfen sich nicht beklagen, wenn die erwachsenen Kinder später nicht mehr um ihren Rat fragen.
Wer hoch oben auf einem Berge steht,
braucht wirklich keine Angst
vor dem tiefsten Wasser zu haben.
Der Verstand sagt:“Tue es nicht, es steht zuviel auf dem Spiel.“ Das Herz sagt:“ Ich bin unglücklich und fühle mich nicht wohl in meiner Haut.“ Daraufhin erwidert der Verstand:“Der Preis, den du bezahlen musst für einen Neuanfang ist zu hoch.“ Das Herz will sich damit nicht zufrieden geben und äußert sich:“Ich entscheide mich für den Neuanfang, um wieder leben zu können. Ich lasse das Alte los, erst dann kann ich wieder leben, also schweige.“ Der Verstand schweigt und das Herz beginnt wieder zu fühlen und zu leben.
Menschen interessieren sich nicht für dich, sondern nur für sich selbst. Also gib ihnen etwas, was sie genauso weiter bringt wie dich selbst.
Am Donnerstag sollte man sich nicht ärgern lassen, denn das Wochenende ist ganz nahe und man muss nicht an seinen Chef denken.
Verurteile nicht jenen, der aus der Not heraus lügt. Vergib ihm und verstehe, dass er zu schwach war für die Wahrheit und sich nicht anders zu helfen wusste.
Wer sich auf Freitag freut, der freut sich nicht auf einen Tag allein, sondern auf die Idee, welche hinter diesem Tag steht. Der Freitag läutet den Ausgleich zu einer anstrengenden Arbeitswoche ein.
