Und zu guter Letzt ein Spruch, den jeder Elternteil fühlt und daher auch sicher schon gesagt hat:
Nach jeder Rückgabe von Klausuren: Und was hast du? Das Vergleichen bringt einem doch auch nichts.
Auch wer lange gelebt hat, muss immer noch lernen, wie er die restlichen Jahre leben möchte.
Wenn sich Mathematiker miteinander unterhalten,
sollten sie dies auch mit zahlreichen Worten machen.
Lässt du den Kopf hängen, ermutige ich dich,
auch andere Schieflagen in deinem Leben zu begradigen.
Auch wenn dein Hase alles anknabbert, er würde sich nie an deinem Herzen vergehen.
Der Segen Gottes möge Dich niemals verlassen und er soll an Dir kleben auch bei so manchen Beben.
Manchmal ist Schweigen besser als viele Worte, findest du nicht auch? Du bist doch so weise.
Auch im Dunkeln nimmt man die Lippen eines Menschen wahr,
allerdings nur über die transportierten Worte.
Auch als Zweiter
kann man noch Erster werden,
wenn man sich zutraut,
nochmal anzutreten.
