Wer sich immer wieder in Gedanken verliert,
sollte diese nicht auch noch aussprechen;
egal, wie laut.
Wer leise durch den Wald geht,
kommt vor lauter Natur nicht dazu,
sich dessen Schönheit zu entziehen.
Lesen, Singen, Lernen, Schreiben -
ab und an mal sitzenbleiben.
Wer Schule schwänzt und sich nicht bemüht -
dem böses auf dem Zeugnis blüht.
Vorurteile sind ein zerbrechliches Konstrukt, das sich in der Regel durch eine empathische Perspektive einreißen und zerstören lässt.
Manche Frauen sind so mit ihrem Äußeren beschäftigt, dass sie am Ende nichts mehr mit sich anzufangen wissen.
Man kann einen Neuanfang nicht auf Basis alter Gewohnheiten schaffen, sondern nur mit dem Willen, sich neue zuzulegen.
Empathie bedeutet, zu wissen, wann ein Schnitzel kurz vorm Verbrennen ist, ohne sich selbst in die Pfanne zu legen.
Nur, wer sich wirklich für einen konkreten Beruf berufen fühlt,
folgt auch gern dem Ruf
und steht auf Abruf bereit.
Erfolg ist eines der wenigen Dinge in der heutigen Zeit, die man sich hart erarbeiten muss, und nicht kaufen kann.
Wer alles zurücklässt, der muss nicht um den Verlust trauern, sondern kann sich über die neue Freiheit freuen.
