Im Beruf angekommen,
sollte man nicht einfach stehen bleiben,
sondern immer weiter gehen.
Wie weit, hängt von der Gangart ab.
 
Ein Winterschlaf ist nicht nur gut für die Natur und die Tiere, auch der Mensch sollte diese Zeit nutzen um inne zu halten und Pause zu machen.
 
Man kann über so manche Positionen lächeln,
sollte aber schon aufpassen,
dass einen dabei keiner auslacht.
 
Das Maßband der Selbstvermessung sollte sich nicht 	an fremden Errungenschaften orientieren,  sondern an der Evolution des 	eigenen 	Ichs im Zeitraffer 	der Geschichte.
 
Ein Kind weiß, ob man wirklich zuhört oder nicht. Die Momente, wenn es aus dem Herzen erzählt, sollte man in vollen Zügen genießen.
 
Neulich sah ich ein Kleid aus "Seide", das sollte nur 15 Euro kosten. Es bestand natürlich aus Plastik, aber der schöne Schein hat doch gewirkt.
 
Der Beruf des Buchhalters ist meist unterschätzt, er zeigt dem Unternehmen den momentanen Stand und was getan werden sollte, und wird dann übergangen.
 
Wer auf dem vermeintlichen Höhepunkt seines Lebens ist,
sollte eigentlich nur nach vorn schauen,
denn der Rückblick könnte leicht zum Stolpern führen.
 
Wenn man meint, man sei doch schon fleißig genug, sollte man sich neue Vorbilder und Ziele suchen, bevor man träge wird.
 
Wenn etwas als kostenlos angepriesen wird, sollte man grundsätzlich misstrauisch sein, denn dann geht es meistens erst mit den Kosten los.
