Die Vergangenheit kann man nicht ändern,
aber man kann versuchen, es in der Zukunft besser zu machen.
Es ist nie zu früh, deine Zukunft zu planen, aber es ist auch nie zu spät, deine Vergangenheit loszulassen.
nst.
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft, konzentriere deinen Geist auf den gegenwärtigen Moment.
Die Vergangenheit kann wie ein Labyrinth sein, in dem man sich verirren kann.
Nein, wir sind groß, und haben viel zu erzählen.
Drum werden wir uns bald den Bräutigam erwählen.
Und wenn wir verheiratet sind, haben wir uns noch mehr zu erzählen.
Bei der Kunst der Ausgewogenheit geht es darum, das richtige Gleichgewicht zwischen deiner Vergangenheit und deiner Zukunft zu finden.
Die Vergangenheit zu akzeptieren heißt nicht, sie gutzuheißen, sondern nur anzuerkennen, dass man sie nicht mehr ändern kann.
Mit Fleiß und Arbeit haben sie für das Familienwohl gekämpft. Mit Fleiß und Arbeit sollten wir gedenken und stets bedenken: Ihnen haben wir es zu verdanken!
Es gibt Menschen, die bevorzugen Einsamkeit.
Sie haben gelernt sich selbst zu akzeptieren,
sich selbst zu lieben, wie sie sind
und die freie Entscheidung zu haben,
andere zu treffen, wenn sie es wünschen.
