In der Jugend hat man so viele Wünsche,
von denen man sich die meisten erst im Alter erfüllen kann.
 
Das Leben beginnt nicht erst nach dem Erreichen der Ziele, sondern mit dem ersten Augenblick.
 
Wie man in den Wald ruft, so kommt es heraus.
Dieses Sprichwort wurde bereits im Mittelalter verwendet und bedeutet, dass je nachdem wie man etwas behandelt, so schallt es zurück. Es geht hier also um das Feedback oder das sogenannte Resonanzgesetz. Belegt ist die Redewendung aus dem frühen Mittelalter: So schrieb bereits der 1233 verstorbene Dichter Freidank: Swie man ze walde rüefet, dazselbe er wider güefet.
