Derjenige, der voller Selbstliebe und Zuversicht in sich hinein schaut, entdeckt unvermittelt das, was ihn außergewöhnlich macht.
Die Stillen im Lande werden von niemand gehört. Die meiste Aufmerksamkeit erhält, wer das größte Getöse macht.
Unter dem Blätterdach, wo das Licht in Tausend Facetten bricht, finden wir das Labyrinth des Lebens, das uns zum Wächter des Grüns macht.
Stell dir vor, die Woche wäre eine Leiter und der Montag ist die erste Sprosse - das macht es doch leichter, oder?
Der Alltag ist grau,
drum sei so schlau.
Träum dich hinfort mit aller Macht,
ich wünsche dir ein schöne Nacht.
Wenn wir uns gegenseitig brauchen,
macht jeder vom Familienrecht Gebrauch,
den anderen direkt anzusprechen.
Wie schön und natürlich.
Kennst du den Ort, wo wirklich niemand lacht, wo man aus Kindern Idioten macht -
wo man verliert die Freude und Tugend - die Schule, ein Begräbnis der Jugend.
Agiere mutig und furchtlos und du findest dich in einem Szenario wieder, das all das greifbar macht, was vermeintlich unerreichbar erscheint.
Nicht die Zahl der guten Wünsche für das neue Jahr
macht deren Wert aus,
sondern der ehrlich gemeinte Inhalt.
Was macht eigentlich eine gute Rede aus? Ich denke es liegt nur am Redner, welcher sich um Kopf und Kragen redet.
