Wundervolle Gassen liegen im Dunkeln vor mir, wenn ich den Heimweg antrete und an dich denke und dir heimlich eine gute Nacht wünsche, dich in Gedanken liebevoll graule und mich auf das nächste Treffen mit dir freue.
 
Eine besonnene, weise Namensgebung, die sich auf Liebe stützt, ermöglicht eine Namensfindung ohne vermeintliche Fehltritte, denn sie liefert den bestmöglichen Namen ohne dass Eltern tatsächlich danach suchen müssten.
 
Meine Theorie des Lebens ist, dass das Leben schön ist. Das Leben ändert sich nicht. Es gibt immer einen Tag und eine Nacht und einen Monat und ein Jahr.
 
Vor allem die Nächte sind sehr schwer, wenn es düster um die Winkel zieht und ich allein im Bett liege und du mir fehlst, dann denke ich an dich und wünsche dir eine liebevolle und gute Nacht und einen wunderschönen Start in den nächsten Tag.
 
Liebe das Leben und jede Kreatur. 
Liebe den Menschen und die Natur. 
Liebe das Sein, seinen Glanz und Schein. 
Liebe ist da um zu befreien.
 
Frieden ist ein Zustand der Harmonie und des Gleichgewichts
 
Ruhe in Frieden" oder kurz "R.IP."
das Akronym für "Rest in peace" oder ursprünglich aus dem Lateinischen "Requiescat in pace"
Als kurze Info: Woher kommt dieser Standard-Spruch eigentlich?
Die christliche Grabinschrift (auch Epitaph genannt) geht bis ins 7./8. Jahrhundert zurück, zurückzuführen auf den  Briefverkehr zweier Christen gegen Ende des 17. Jahrhunderts.
Angegeben wird meist als Wiege des Ursprungs der Psalm 4,9.
