Wir leben in einem Land, indem keiner verhindern oder verdursten sollte.
Wer bewusst auf das neue Jahr anstößt,
sollte noch etwas für den Rest übriglassen.
Man sollte stets einen Dietrich einpacken, man weiß nie, wann man ihn braucht zum Schlossknacken.
Beim Helfen sollte man nicht fragen,
handeln dafür umso intensiver.
Auch und gerade als Meister
sollte man ein gutes Verhältnis zu seinen Gesellen haben.
Es gibt immer zwei Seiten – das ist ein Gesetz, das man sich zu Herzen nehmen sollte.
Über Feiern sollte man reden.
Jedoch erst danach und niemals abwertend.
Lachen wir doch drüber - man sollte es bei den Sachen versuchen, die einem am meisten quälen.
Wer ins Leben eintritt, sollte wissen,
dass es auch einen Austritt gibt.
Eine Führungskraft sollte durch die Freude andere zu motivieren, motiviert sein.
