Ergebnisse der erweiterten Suche:
Heute so, morgen auch noch so, ich bin immer froh
Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.
am 16/05/2016 von
Perle |
0
Unsere Vorfahren sorgen dafür, dass wir uns nicht im Leben verfahren. Das Leben fordert viel von uns ab, umso schöner ist es, zu wissen, wo man hingehört und wo man herkommt.
Lasst euch von der hektischen Welt euren Glauben nicht nehmen. Könnt euch die Zeit um zu Beten und die Sorgen für ein paar Minuten zu vergessen.
am 07/11/2016 von
Klaus |
0
M- Steht für die Mitte, denn es ist die Hälfte der Woche geschafft.
I- Steht für die intensiven Arbeitsstunden, die bis jetzt erledigt wurden.
T- Steht für den vielen Terror, der wieder beim Chef herrschte.
T- Steht für den vielen Terror, der unter den Angestellten herrschte.
W- Steht für das langsame Wachsen der Freude aufs Wochenende.
O- Steht für die Ordner, die noch bis Freitag fertig sein müssen.
C- Steht für den Coffee Shop, der jeden Tag den Kaffee zur Verfügung stellt.
H- Steht für die Heiterkeit, die auch ein Mittwoch haben kann.
am 31/05/2014 von
Matze |
0
Der Morgen ist ein Künstler, der mit dem Pinsel des Lichts die Leinwand des Himmels malt.
Neujahr ist wie der Morgen eines Tages – er hat gerade erst begonnen!
Kommen sie doch morgen wieder, heute habe ich so viel zu tun.
Dann komme ich lieber übermorgen, um ihnen die morgige Entschuldigung zu ersparen.
Frage dich jede Morgen, was der neue Tag wohl bringen mag.
am 23/05/2016 von
Perle |
0
Zu eurer Enttäuschung muss ich sagen, dass ich morgen wiederkomme.