Wir sollten viel öfters das machen, was uns glücklich macht und nicht immer das, was andere erwarten.
Wer etwas Kluges sagen möchte,
sollte dazu nicht nur seinen Mund benutzen.
Wer einen Menschen richtig beurteilen will,
sollte dazu dessen Lippen nicht auslassen.
Wer anderen gerne die Zeit stiehlt, kann nicht als Dieb dafür verurteilt werden.
Glück ist nicht das Ende eines Regenbogens, sondern die Freude, die wir empfinden, wenn wir ihn sehen.
Ein junger Arzt mag das neueste Wissen haben, doch er hat nicht die Erfahrung eines alten.
Wenn eine Frau Streit sucht, versuch es mit Schokolade; hilft das nicht, lauf!
Man kann nur eine Einheit erzielen, wenn man sich gegenseitig nicht auf die Füße tritt.
In der Mathematik kommt es oft auf den Zähler an.
Dabei sollte man jedoch auch den Nenner nicht unterschätzen.
Später denken wir zurück und werden darüber lachen, was einst nicht in unserem Sinne war.
