Lächle schon am Morgen
und Dir wird meist auch noch am Abend zum Lachen zumute sein.
Kinder kennen die Formel der Seligkeit: Obwohl gewiss kaum eines von ihnen jemals ein vierblättriges Kleeblatt gefunden hat, macht sie allein die Suche glücklich.
Wenn du das Wunder erkennen kannst, das du selbst bist – dann kannst du es auch in jedem anderen erkennen.
Liebe das Alter,
dann wirst Du Dich selbst auch nicht hassen,
wenn Du älter wirst.
Auch ohne Krawatte
wird aus einem Jungen ein Mann,
wenn er bereit ist,
rechtzeitig den Kopf zu heben.
Versetze dich mitfühlend in die Lage deines Gegenübers
und er wird auch deine Situation wohlwollend verstehen.
Hoffen heißt, einen Grund zu haben, auch wenn man nicht weiß, wie es am Ende ausgehen wird.
Wer über seine eigene Vergesslichkeit lachen kann,
wird auch das Vergessen anderer lächelnd tolerieren.
Du weißt, dass auch nach einer schweren Zeit, die Sonne wieder für dich scheinen wird.
Glaube zuerst an Dich selbst,
selbst wenn es die Anderen in diesem Moment nicht verstehen,
weil der Glaube Berge versetzt;
besonders der eigene.
