Ergebnisse der erweiterten Suche:
Eine neue Herausforderung ist es für mich, freundlich zu sein zu den Leuten, die sich mir gegenüber nicht benehmen können.
Manchmal würde ich lieber in Geld schwimmen, statt gut auszusehen. Aber man kann es sich ja nicht aussuchen.
Ich habe es nicht vergessen, in den letzten Stunden war nur so viel zu tun, dass ich keine Zeit hatte darüber nachzudenken.
Im Leben gibt es Höhen und Tiefen. In schlechten Zeiten denken wir an Gott warum danken wir Ihm nicht in den Guten?
Endlich in Rente: Ja, ich lese Zeitung. Ja, ich gehe nicht oft zum Arzt. Und Autofahren kann ich besser, als alle anderen!
Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist.
von Albert Einstein, 1789 - 1955, deutsch-schweizerischer Physiker und Nobelpreisträger
Das, was andere verstehen, muss nicht immer das sein, was man gesagt hat. Dazwischen können mitunter Welten liegen.
Mein GPS wurde zum Philosophen: Es lehrt mich, dass der schnellste Weg nicht immer der ist, der die Seele am wenigsten belastet.
Nicht große Taten schaffen einen Neuanfang, sondern die kleinsten Handlungen, die im Alltag so unbedeutend erscheinen.
Den eigenen Weg zu finden ist nicht immer leicht,
doch mit der Hilfe der Familie wird die Suche sicher erträglicher
am 25/04/2016 von
Matze |
0