Glücklich ist, wer daran glaubt, dass es nie zu spät ist, einen neuen Anfang zu wagen.
Es ist sehr schwierig in diesem Zeitalter zu vertrauen. Der Mensch glaubt nur an das, was er glauben will, weil das inhärent ist.
Wer ist es, der die Welt überwindet, wenn nicht der, welcher glaubt, dass Jesus der Sohn Gottes ist?
Man sollte stets zu schätzen wissen, was die Eltern einem entgegenbrachten. Denn sie gaben uns nicht nur bloße materielle Dinge, sondern auch das wichtigste und unkäuflichste aller Gefühle: die Liebe.
Zu schätzen wissen sollte man dieses starke Gefühl, das uns gedeihen und wachsen ließ.
Denn Nichts ist stärker als die unbändige Liebe der Eltern.
Zwei Optimisten: Der Bauer glaubt an den baldigen Regen und der Urlauber zur selben Zeit an wochenlangen Sonnenschein.
Ein Optimist ist jemand, der glaubt, dass ein Tunnel am Ende Licht hat, auch wenn es das eines entgegenkommenden Zugs ist.
Wer glaubt, dass die Liebe so bleibt, wie sie am Anfang war, irrt sich. Sie ist ein wandelbares Ding, das immer für Überraschungen sorgt
Man glaubt es kaum,
doch träume nicht dein Leben,
lebe deinen Traum
jetzt - hier - immer!
Wer stets an das Gute im Menschen glaubt, bis ihm das Gegenteil bewiesen wird, ist vielleicht gar nicht so erpicht darauf, einen Beweis geliefert zu bekommen.
Das Leben ist gerechter als man glaubt: Es lässt uns Erinnerungen da, die zeigen, was für ein Mensch man zu einer Zeit im Leben war.
