In der koreanischen Kultur ist es sehr wichtig, das Gesicht zu wahren, und ein "Nein" kann als persönliche Beleidigung empfunden werden. Stattdessen verwenden Koreaner oft indirekte Wege, um "Nein" zu sagen, z. B. indem sie das Thema wechseln oder eine alternative Lösung vorschlagen.
Sie brauchen dich dort und sie brauchen dich da – so rennst du umher, von einem zum andern; doch das Wissen ringsum gebraucht zu werden macht ihn für dich doch auch schön deinen Tag.
Endlich erwartet dich Glück, Freude und Segen,
im neuen Jahr und all deinen anderen Wegen,
du kannst lachen, dich freuen und weißt es zu schätzen,
wenn andere dich gern haben und nicht über dich hetzen,
drum sende jedem die besten Wünsche, Gesundheit und Freude,
gestern, morgen und natürlich auch heute.
Ich schätze unsere Freundschaft so sehr, weil wir uns immer ehrlich sagen können, was wir denken.
Gerade die Menschen, so verrückt sind zu denken, sie könnten die Welt verändern, tun dies tatsächlich.
Alles Gescheite ist schon gedacht worden. Man muss nur versuchen, es noch einmal zu denken.
Später denken wir zurück und werden darüber lachen, was einst nicht in unserem Sinne war.
Denken, was für eine wunderbare Form,
sich inhaltsreich mit den wichtigen Dingen
des Lebens zu beschäftigen.
