Ein Abschied muss nicht für immer sein - Man sieht sich immer zwei Mal im Leben!
Diejenigen, die das gleiche Gefühl haben, nicht die gleiche Sprache, können sich verstehen.
Wer seine Schokoladenration am Tag vergisst,
muss sich nicht wundern, wenn seine Energie im Keller ist.
Ein guter Gast ist einer, der weiß, wann die Zeit gekommen ist, sich zu verabschieden, und das sollte nicht erst sein, wenn die Gastgeber eingenickt sind.
Die Schönheit des Lebens liegt nicht im Ziel, sondern in der Reise selbst. Nehmen Sie sich also die Zeit, um die kleinen Momente zu genießen und jede Erfahrung zu schätzen.
Man sollte stets leicht reisen, sich nicht vollpacken, sondern leicht und bedacht das Wichtigste einpacken.
Im Frühling alles grünt und blüht –
Herrn Kraus bleibt diese Magie
verborgen, er kämpft mit einer Pollenallergie.
Im Sommer warm die Sonne glüht,
das schlägt dem Kraus schlecht auf’s Gemüht:
Kreislaufprobleme und solche Sachen
lassen Herrn Kraus das nicht mit sich machen.
Im Herbst dagegen ist es schon angenehmer –
nur ein bisschen wärmer wär’s manchmal bequemer,
ganz zu schweigen vom stürmischen Wind, Herr
Kraus denkt schon an Schnee und Pollen. O Kinder,
so geht es zu jahrein, jahraus;
immerzu sagt sich Herr Kraus:
„Hoffentlich wird es bald (Frühling/Sommer/Herbst/oder Winter)!“
Eltern wollen ihre Erfahrungen an die Kinder weiter geben. Doch Erfahrungen lassen sich nicht vererben.
Balance bedeutet nicht, die perfekte Antwort zu finden, es geht darum, das richtige Gleichgewicht für sich selbst zu finden.
