Sie enge Freunde, der eine kennt das Leide des anderen.
Sie sind wie Brüder, denn ein jeder hilft dem anderen.
Sie sind wie Gefährten die einander durchs Leben begleiten.
Sie sind wie Vater und Sohn.
Schön, dass wir uns bis hierher einig sind.
Nun würde ich gern zu einem anderen Thema überleiten.
Deine Hilfe habe ich gern angenommen, du warst immer für mich da, nun ist die Zeit gekommen und ich helfe dir
Liebe Schwester ,
eins muss ich dir sagen, heute bin ich wirklich froh dich zu haben.
Wir reden über alles und teilen stets unser Glück,
doch so war‘s nicht immer, denk an die Zeit mal zurück.
Geplagt hast du mich, geärgert und zum Weinen gebracht,
doch erinner ich mich auch an Zeiten da haben wir viel gelacht.
Bei uns ging es hoch und runter,
doch egal was geschah,
zu jeder Tages und Nachtzeit,
da warst du für mich da.
Geredet haben wir immer bis tief in die Nacht, danach ging’s mir besser,
ja das hast du immer geschafft!
Und heut ist es nicht anders, stets steh ich bei dir vor der Tür,
du hörst mir immer zu und dir bin ich dankbar dafür.
Was würd ich ohne dich tun,
dass kann ich dir nicht sagen,
eins weiß ich bestimmt – ich bin froh dich zu haben!
Lieber alles verlieren und dich zu haben, als alles zu haben und dich zu verlieren.
Für deine tolle Festlichkeit,
nehm´ ich mir doch gern die Zeit.
Hab´ den Termin schon eingetragen,
um dir meinen Glückwunsch zu sagen.
Besondere Post erhielt ich heut´.
Hab´ mich darüber sehr gefreut.
Mit dir feier ich den Anlass gern´,
abzusagen läg´ mir fern.
Nur, wer sich wirklich für einen konkreten Beruf berufen fühlt,
folgt auch gern dem Ruf
und steht auf Abruf bereit.
Clevere Eltern vertrauen ihre Kinder gern der fürsorglichen Obhut der Großeltern an. Denn nur so kommt zusammen, was zusammengehört.
Zum Geburtstag ist doch klar,
gratuliert dir auch in diesem Jahr,
mit besten Wünschen kombiniert,
die die das Essen gern serviert.
