Ergebnisse der erweiterten Suche:
Er dachte beim Denken so lange nach,
bis er bedenkenlos alles aussprach,
was er ohne zu denken
auch hätte von sich geben können.
am 23/07/2019 von
Sofia |
0
Großeltern lieben ihre Enkelkinder sehr und geben das letzte Hemd für den Nachwuchs her. Warum das so ist, weiß bestimmt Opa Hein denn der liegt jetzt allein gelassen im Altersheim.
Man kann es niemandem verdenken,
wenn er sich beim Denken Zeit lässt.
Nur sollte man danach merken,
dass er auch wirklich gedacht hat.
Wer an der Börse ackert wie ein Pferd, danach müde ist wie ein Hund und trotzdem arm bleibt wie eine Kirchmaus, sollte zum Tierarzt gehen, - es könnte sein das er ein Kamel ist.
Das Schicksal kommt oft dann um die Ecke, wenn du haderst oder strauchelst; es packt dich am Schopf und zieht dich aus dem dunkelsten Winkel hervor und hievt dich in das hellste Licht.
Kummer und Schmerz spürt des Freundes Herz. Er bleibt, wenn andere dich verlassen und dich im Regen stehen lassen. Er weiß, was dich wieder aufbaut und gibt dir neuen Mut.
Wer immer sagt, was er denkt, sollte auch immer denken, bevor er spricht.
am 06/09/2024 von
Klaus |
0
Wer sich ein lebendiges Leben wünscht,
sollte sich auch entsprechend verhalten.
am 16/07/2019 von
Sofia |
0
Wer nicht bis drei zählen kann, sollte gar nicht erst bei eins anfangen.
Na gut, dann lasse ich eben alle Fünfe gerade sein.
Einem Angebot sollte man nicht widerstehen, er könnte nicht wiederkommen.