Ergebnisse der erweiterten Suche:
Leiser Gesang ertönt im Haus,
er kommt aus dem Wohnzimmer raus.
Vater, Mutter und auch Schwester mein
sitzen bei mir und freun sich fein.
Der Baum erstrahlt in hellem Schein,
Christkind bringt Geschenke rein.
Jedes Jahr die selbe Freude,
bringt es unter alle Leute.
Christ der ward heut nacht geboren,
niemand war nun mehr verloren.
Schon viele hat dies sehr erfreut,
drum lasst uns singen und jubeln heut!
Wie der Phoenix aus der Asche oder wie bei Cinderella?
Ruhe in Frieden" oder kurz "R.IP."
das Akronym für "Rest in peace" oder ursprünglich aus dem Lateinischen "Requiescat in pace"
Als kurze Info: Woher kommt dieser Standard-Spruch eigentlich?
Die christliche Grabinschrift (auch Epitaph genannt) geht bis ins 7./8. Jahrhundert zurück, zurückzuführen auf den Briefverkehr zweier Christen gegen Ende des 17. Jahrhunderts.
Angegeben wird meist als Wiege des Ursprungs der Psalm 4,9.
am 25/10/2021 Der Klassiker zitiert von
Jan |
0
Scheich, ist es besser zu reden oder zu schreiben?
Kommen die Bedenken
vor oder nach dem Denken?
Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien!
am 27/04/2023 Andreas Möller zitiert von
Klaus |
0
Man kann nur vergessen,
was man gehabt
oder besessen hat.
Das Glück ist ein Abbild unseres Charakters - gut oder schlecht.
am 19/02/2023 Cicero. zitiert von
Sofia |
0
Bin ich am Abend etwas rau,
lag es an den Kindern oder meiner Frau.