Er hatte einen schönen Titel
und freute sich,
wenn ihn die Anderen benutzten.
Heute feiert eine Braut, dass sie sich alsbald schon traut.
Nichts ist so aufbauend, wie sich eine halbe Stunde seinen Fantasien hinzugeben.
Er besann sich auf seine Stärken
und vergaß dabei,
wozu er sie verwenden sollte.
Wer den Mund voller Lügen trägt, verschluckt sich nur allzu gerne daran.
Der Lehrer hält sich für wichtig, dabei ver*rschen Ihn seine Schüler richtig.
Manchmal entwickelt sich der eigene Erfolg aus den nichtbeachteten guten Ratschlägen der Anderen.
Er vergaß sich,
ohne zu bemerken,
dass man ihn schon lange vergessen hatte.
Die persönliche Wahrheit lebt von Subjektivität, wohingegen sich das Wahrhaftige auf Objektivität stützt.
Aus der Tiefe des Unbekannten, in die sich nur die Mutigsten vorwagen, entspringen die edelsten Erfolge, die die Welt je sah.
