Ergebnisse der erweiterten Suche:
Wenn wir unsere Körper verhüllen, damit wir nicht frieren, kann ich das verstehen.
Warum aber verhüllen wir unsere Gefühle, wenn wir spüren, dass es dadurch kälter wird?
Schilt mich nicht, bin ich betrunken,
Denn der Lenker süßer Triebe
Wies mich schon am ersten Tage
An des Weingenusses Liebe.
Sams o'd-Din Mohammad Hafez (14. Jahrhundert)
Liebe Verwandte, wenn es Euch nicht gäbe,
wäre unsere Familie wie jede andere,
ohne Saft und Kraft,
eben einfach eine unrunde Runde.
Wer sich nicht regelmäßig bewusst an glückliche Situationen zurückerinnert, riskiert dass die Gedanken an Glück, Liebe, Ausgelassenheit und liebenswerte Verrücktheit irgendwann verblassen und in Vergessenheit geraten.
am 01/07/2021 von
Klaus |
0
Das du glücklich bist, erkennt man schon an deinen strahlenden Augen. Sie leuchten und funkeln mit den Sternen am Himmel um die Wette.
Die Welt um dich herum spiegelt deinen inneren Zustand wider - arbeite an einem friedvollen Geist.
Schau nach oben,
obwohl Du mit Deinen Händen
unter Dir gräbst.
Du lenkst damit arglistige Blicke ab.
Der Geist der Vergangenheit sollte immer in deinem Herzen weilen, sonst verlierst du den deinen im Hier und Jetzt.
Gehe Deinen Weg unbeirrt,
auch wenn er einmal steinig ist
und Du wirst Dein Ziel niemals verfehlen.
Bastele dir ein Hinweisschild, heute ist Donnerstag, hier entlang geht es zum Wochenende und stelle es am Donnerstagmorgen auf deinen Schreibtisch.