Bei einem Streit sollte das letzte Wort stets eine Liebesbekundung sein.
Wer beim Wort Streit an Verlieren denkt, sollte Pazifist werden.
Im Beruf ist nicht nur eine Tätigkeit verankert,
es sollte stets auch eine Berufung sein.
Ein Arzt hat eine Aufgabe, als ob ein Mensch in einem dunklen Zimmer in einem Buche lesen sollte.
Über das Wort kostenlos sollte man einmal in Ruhe nachdenken. Findet man es reizvoll, attraktiv, wenn etwas nichts kostet, oder ruft das Wort Misstrauen hervor?
Frage:
Musst du immer das letzte Wort haben?
Antwort:
Ich konnte ja nicht ahnen, dass du nichts mehr sagen willst.
Man kann mit einem guten Wort selbst eine Schlange aus dem Loch locken.
Eine Patentante ist eine lebenslange Freundin, jemand, der immer da sein wird, um ein Ohr oder ein ermutigendes Wort zu leihen.
Man sollte stets zu schätzen wissen, was die Eltern einem entgegenbrachten. Denn sie gaben uns nicht nur bloße materielle Dinge, sondern auch das wichtigste und unkäuflichste aller Gefühle: die Liebe.
Zu schätzen wissen sollte man dieses starke Gefühl, das uns gedeihen und wachsen ließ.
Denn Nichts ist stärker als die unbändige Liebe der Eltern.
