Eltern zu haben ist die Basis für ein gesundes Gedeihen und Heranwachsen.
Nicht nur Kinder lernen beim Heranwachsen, auch seine Eltern lernen täglich mit ihm.
Man sollte stets zu schätzen wissen, was die Eltern einem entgegenbrachten. Denn sie gaben uns nicht nur bloße materielle Dinge, sondern auch das wichtigste und unkäuflichste aller Gefühle: die Liebe.
Zu schätzen wissen sollte man dieses starke Gefühl, das uns gedeihen und wachsen ließ.
Denn Nichts ist stärker als die unbändige Liebe der Eltern.
Wer ein gesundes Umfeld haben möchte, der kümmert sich zuerst um seine psychische Gesundheit!
Enttäuschung ist die Basis für die nachfolgende Freude,
diese überwunden zu haben.
Die Jugendzeit ist für die Eltern ein Prüfstein der Nächstenliebe. Doch eisern haben sie die Jugend überstanden. Danach sind die Kinder in der Position, dass sie ihren Eltern ihr Leben lang danken müssen.
Erst wenn du selber Kinder hast, dann weißt du, was deine Eltern mit dir gefühlt haben. Für dich war groß werden ganz normal, für deine Eltern war es eine Herausforderung.
Eltern haben Tag und Nacht über ihre vier Kinder gewacht. Oft war es nicht leicht mit der Verantwortung zu leben, doch die Kinder haben viel Liebe zurückgegeben.
Eltern, Geschwister, Opa, Oma, Cousinen und Cousins haben sich in der Regel gern.
Wenn ein Kind heranwächst, wachsen die Aufgaben, die Eltern damit haben, es auf den richtigen Weg zu führen.
