Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör!
William Shakespeare
Es ist ein Brauch von Alters her,
wer Sorgen hat, hat auch Likör.
Doch wer zufrieden und vergnügt,
sieht auch zu, dass er welchen kriegt.
Wenn mich Sorgen plagen,
brauch ich es nur dem Arzt zu sagen,
Er wird mich dann fragen,
was ist mein Beklagen.
Deine Sorgen sind auch meine Sorgen, darum werde ich Dir mein Lächeln schenken.
Kleine Sorgen, große Sorgen, gemeinsame Sorgen – keine Sorgen!
Deine Sorgen, meine Sorgen, unsere Sorgen – keine Sorgen!
Tach auch, quatscht mich nicht an, ich brauch erst einmal einen starken Kaffee.
Entschuldige, ich kann Dir gerade nicht folgen. Ich glaube ich brauch erst mal ein Kaffee (oder auch ein Bier)!
Wer Weihnachten nicht feiert, der brauch auch Ostern nicht damit anfangen.
Dank des Alters und der Erfahrung haben Großeltern in puncto Erziehung in vielen Dingen recht. In der Regel ist das auch gar nicht so schlecht. Doch der Rat von Alten ist nicht gefragt, stattdessen werden die Kinder von den Eltern von früh bis abends lieber in der Kita geparkt.
