Ergebnisse der erweiterten Suche:
In allen Dingen ist hoffen
besser als verzweifeln.
am 12/09/2017 Johann Wolfgang von Goethe zitiert von
Mia |
0
Der Geist, der allen Dingen Leben verleiht, ist die Liebe.
(Chinesisches Sprichwort)
Liebe kennt keine Evolution, denn sie steht über allen Dingen.
Vor allen Dingen ist Zeit die wichtigste Währung im Leben. Geh' also stets sparsam mit ihr um. Verschenke sie nur an Deine Liebsten.
Bei allen Dingen, die ein Scheich besitzt, sind ihm doch zwei Dinge das liebste: seine Mitmenschen und sein Gott.
Du kannst das Glück zwar in der Welt suchen, aber finden wirst du es nur in dir selbst.
Sei achtsam mit allen Dingen, du weißt nicht, wem sie wie ein teurer Schatz sind.
Zum Auftreten benötigt der Fuß einen kleinen Fleck, doch der Mensch kann erst mit einem großzügigen Raum vor sich ordentlich vorankommen. Verstehen kann der Einzelne wenig, er braucht aber den unerschöpflichen Ozean des Unbegreiflichen um die Wunder des Kosmosses zu sehen.
Das Ewige bleibt unbezweifelbar, sein Erkennen vertreibt die Zweifel, und ermöglicht die Rückkehr in den Zustand vor allen Zweifeln.
Ein schönes neues Jahr zu allen, die mich kennen, zu allen die es nicht tun, zu allen, die mich hassen, zu allen, die mich lieben und zu allen, die es nicht tun.
Habe Geduld mit allen Dingen, aber besonders mit dir selbst. Verliere nicht den Mut, wenn du deine eigenen Unperfektheiten betrachtest, aber beginne sofort, sie zu beheben - jeden Tag aufs Neue.
Intensiv leben auf allen Stufen und in allen Emotionslagen.