Würde es den Winter nicht geben, so hätten wir weniger Leckereien auf dem Teller.
Im Alter braucht man nicht nur weniger zu Essen, um satt zu werden -
auch kann man mit weniger Worten Wesentliches oft besser ausdrücken.
Demut und Hoffnung im Winter geben dem Zauber des Neuanfanges in der Stille die Hand
Wenn wir uns ein Kind hätten malen sollen.. es würde genauso aussehen wie unser(e) am XXX geborene(r) Tochter/Sohn XXX
Die Einsamkeit und Traurigkeit geben sich im Winter die Hand. Es tritt herbei die Hoffnung und die Zuversicht. Zusammen ergeben sie ein starkes, unüberwindbares Quartett.
Der Winter ist so real, der Winter ist so klar. Was können wir in einer Zeit der Täuschung von dieser Jahreszeit erlernen?
Der Winter ist eine knackig kalte Jahreszeit,
doch trotzdem ist es zwischen den Jahren nicht immer verschneit,
auch im neuen Jahr kann es oft Trockenzeiten geben,
so ist es nun mal in einem aufregenden Leben,
drum warte bis endlich das Glück dich verfolgt,
und dich im neuen Jahr einholt.
Ess deinen Teller auf, dann gibt es morgen schönes Wetter.
