Was man nicht zu verlieren fürchtet, hat man zu besitzen nie geglaubt und nie gewünscht.
Ich habe mal gesagt das ich weis was ( liebe) ist, aber da habe ich falsch gedacht! Ich habe mal gesagt das Gold,Silber... Der gröste (schatz) ist aber da habe ich falsch gelegen! Und ich habe mal gesagt ich weis das ( ihr ) und ( du)
Immer da seid, egal wann, egal wo, egal wie!, da Gabe ich such falsch gelegen! Ich habe geliebt, aber es nicht geschätzt, und dich verloren! Ich habe schätze aber der eigentliche schatz wart ihr!
Ich habe zu viel geglaubt, gehofft, erwartet ... Ihr / Du kannst nicht immer da sein. Ihr / Du habt auch noch ein eigenes leben!
Du bist mein (bruder), ihr seid die (Familie) dich ich mir immer gewünscht habe und IHR ALLE seid die Menschen die ich am meisten liebe !!!
Ort: Deutschland Sprache: Deutsch
Was soll der fürchten, der den Tod nicht fürchtet?
Es kann durchaus eine glückliche Fügung des Schicksals sein, wenn wir nicht bekommen, was wir uns wünschen. Vielleicht erkennen wir dann, was wir uns in unserem Innersten tatsächlich gewünscht haben.
Eine Aktie, die man nicht 10 Jahre zu halten bereit ist, darf man auch nicht 10 Minuten besitzen.
Mit 18 bist du strafbar, mündig.
Autofahren ist jetzt erlaubt,
Auch Alkohol nicht mehr so sündig.
18 schneller als geglaubt!
Alles Gute, kurz und bündig!
Die beste Eigenschaft von Hunden ist es, nicht die schlechten Eigenschaften des Menschen zu besitzen.
Reichtum bedeutet nicht, Materielles zu besitzen, sondern möglichst viele Herzen.
Die wahre Glücklichkeit liegt nicht in den Dingen, die wir besitzen, sondern in den Erfahrungen, die wir machen.
