Wenn es um das eigene Sorgen geht, heißt es jedenfalls: Lieber Hände falten als Sorgenfalten!
Eigene Fürsorge ist eine wirksame Form,
um sich selbst von Sorgen zu befreien.
Niemand ist allein auf der Welt.
Dies zu wissen und zu nutzen,
ist ein großes Potenzial.
Vor allem für das eigene Leben.
Manche Menschen haben große Sorgen, doch sie werden ganz klein, wenn man die Liebe und die Geborgenheit seiner liebsten Menschen spüren kann. Das sind die wirklich wichtigen Dinge im Leben, die dafür sorgen, dass es uns gut geht.
Erwachsen zu sein heißt lachen, heißt weinen, heißt Vertrauen und braucht die Fähigkeit niemals nur im Zorn zurückzuschauen.
Genialität geht stets mit der Fähigkeit einher, das eigene innere Kind zu begeistern.
Bei der Kunst der Ausgewogenheit geht es darum, zu lernen, die eigenen Bedürfnisse und das eigene Wohlbefinden zu priorisieren.
Kleine Sorgen, große Sorgen, gemeinsame Sorgen – keine Sorgen!
Deine Sorgen, meine Sorgen, unsere Sorgen – keine Sorgen!
Liebe braucht Zärtlichkeit und dies und das.
Das Herz geht auf, wenn er kommt,
es wird schwer, wenn er geht -
das macht eine richtige Beziehung aus.
Freunde merken, wenn es dir nicht gut geht, auch wenn du sagst es geht dir prima.
