Wer Enttäuschungen vermeiden will,
sollte in erster Linie
auch selber nicht enttäuschen.
Enttäuschungen haben eines gemein,
sie enttäuschen die Enttäuschten
und wirken sehr entspannt auf die nicht Enttäuschten.
Zu Weihnacht sollte man bedenken, man sollte nicht nur Waren schenken. Das höchste Gut, was der Mensch brauch, denk nach du brauchst es selber auch! Es ist die Liebe, die Glück schenkt, die Menschen auf gute Wege lenkt. Drum schenkt jedem der euren quert, ein Stück davon, nie ist's verkehrt!
Das Verkleiden, kann ich sehr gut leiden, deshalb solltest Du dieses schöne Prinzenkostüm auch nicht vermeiden.
Wer nie enttäuscht war,
kann auch nicht ermessen,
wie entspannt das Entschwinden von Enttäuschungen wirkt.
Man sollte stets einen Duden einpacken, denn mit der Auswahl an passenden Reimen kann man beim Erstellen schöner Sprüche vermeiden, auf allen Ebenenen zu verk***en.
Mir kribbelt es im Bauch,
bei Dir spür ich das auch.
Dein erster Schultag steht nun an,
gern erinner ich mich selbst daran.
Wie war ich stolz, fühlte mich groß,
die Schultüte ließ ich gar nicht mehr los.
Jetzt bist Du sechs und auch schon so weit,
ich wünsch Dir in der Schule eine schöne Zeit!
Um gute Freunde zu haben, sollte man selber ein guter Freund sein.
Die große Liebe im Netz finden? Warum sollte das nicht gehen? Offene Augen kann, nein, sollte man auch vor dem Bildschirm haben.
