Wer ganz oben angekommen ist, muss nicht mehr selber fleißig sein. Der hat Andere, die es sind.
Oben angekommen heißt noch lange nicht,
oben zu sein und vor allem,
auch oben zu bleiben.
Wer ganz nach oben will,
muss nicht unbedingt von ganz unten kommen.
Glück ist wie ein Berg. Man muss hinaufklettern, um es zu erreichen, aber wenn man oben angekommen ist, hat man eine wunderschöne Aussicht.
Als er auf dem Weg nach oben war,
erkannte er die Hilfe an.
Oben angekommen,
hatte er sie vergessen.
Wenn man einen gewissen Status erreicht hat, will man mehr. Man ist doch nie ganz oben angelangt.
Fleißig zu sein, macht natürlich viel mehr Spaß, wenn man die Aufgabe liebt.
Das, was andere verstehen, muss nicht immer das sein, was man gesagt hat. Dazwischen können mitunter Welten liegen.
Der Mensch sieht gut - mit seinem Körper, seinem Herz, seinem Verstand, seinem Hirn. Für andere Menschen unsichtbar bleibt, wie sehr er sich bemüht, ihnen gleich zu sein. Doch das muss nicht sein.
Wische deine Sorgen einfach weg, denn sie sind nicht wichtig. Besinne dich auf die Dinge, die dir wirklich Freude bereiten, die dir ein Lächeln in dein Gesicht zaubern. Dann werden die Probleme nämlich ganz klein und bei genauerer Betrachtung sind sie vielleicht gar nicht mehr so schlimm.
