Wer sein Geld in Schnaps investiert, bekommt zumindest viel Prozente.
Hat man nicht viel Geld, denkt man immer an Geld. Hat man viel Geld, denkt man nur noch an Geld.
Wie viel Tränen und Sorgen hat eine Mutter in die Erziehung investiert? Kein Mensch vermag diese zu zählen.
Bedenke, Geld ist nicht alles im Leben. Wer viel Geld hat, kann auch viel verlieren. Wer gelernt hat mit wenig auszukommen, ist der wahre Überlebenskünstler, der sich auch durch kleine Dinge eine große Freude bereiten kann.
Materielle Dinge sind in unserer Gesellschaft sehr angesagt, viele gehen dafür arbeiten, um in einer hohen Klasse zu sein, doch das ist nicht immer nötig, denn etwas einzusacken, was man irgendwo günstig bekommt, ist die Kunst ein hohes Niveau für kleines Geld zu haben.
Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muss spekulieren.
Wer jeden Monat mehr Geld überwiesen bekommt, als er/sie ausgeben kann, ist schon reich.
Um sich zu vermehren muss Geld nicht arbeiten, man bringt es zur der Börse, damit es Junge bekommt.
Wer viel Geld hat ist nicht unbedingt reich.
Reichtum an Geld zu bemessen ist falsch.
Denn wirklicher Reichtum basiert auf Zufriedenheit und Dankbarkeit.
