Schönen Tag Sprüche
Ein „schöner Tag“ bedeutet natürlich für jeden etwas anderes. Heißt es für die einen neue Leute kennenzulernen, sich im Getümmel oder mit Freunden zu treffen, so ist es für andere vielleicht das Schönste einfach mal ganz für sich alleine zu sein um ausspannen zu können. Wichtiger Bestandteil eines „schönen Tages“ ist meist ein Geschenk, und sei es noch so klitzeklein oder nur symbolisch; oder gar etwas, was man sich selbst schenkt
Wenn die Trauer siegt und der Mensch zerbricht, sitzt allein in dem schönen Abendlicht, dann kann es kein schönes Ende sein, denn er ist für sich und ist allein. Er macht die Augen gedemütigt zu und seine Gedanken lassen ihn nicht in Ruh, dann schaue dir in einem Spiegel in die Augen und schenke dir neuen Glauben.
Kiedy smutek zwycięża, a człowiek łamie się, siedząc samotnie w pięknym wieczornym świetle, to nie może to być szczęśliwe zakończenie, ponieważ jest sam i sam. Zamyka oczy w upokorzeniu, a myśli nie dają mu spokoju, a potem spójrz w twoje oczy w lustrze i znów sobie uwierz.
Je öfter wir die Dinge um uns herum sehen - auch die schönen und wundervollen Dinge - je mehr werden sie für uns unsichtbar. Deshalb haben wir uns oft für die Schönheit dieser Welt entschieden: die Blumen, die Bäume, die Vögel, die Wolken - auch diejenigen, die wir lieben. Weil wir diese Dinge so oft sehen, sehen wir sie immer weniger.
Kat.: Schöne beliebte Sprüche
Es meinte einst der Schwiegervater,
das Leben ist sehr schwierig, hat er ...
... doch seines Weibes Launen satt,
die nimmt sich vor den Mund kein Blatt.
"Hör endlich einmal auf zu träumen,
und hilf die Wohnung aufzuräumen !
Der Hund ist auch noch nicht gefüttert"
... nimmt er zur Kenntnis, ganz verbittert.
Es schmerzen schon ganz arg die Beine,
am Liebsten wär' er bloß alleine,
zu schonen seine restlich' Nerven,
als diese manchmal wegzuwerfen.
Gefallen dir die schönen Sprüche für schönen tag sprüche nicht? Veröffentliche jetzt Deinen schönen Spruch für schönen tag sprüche.
Oder füge schöne Bilder oder schöne Audiodateien hinzu.
